2020
Das Corona - Jahr
leider mussten viele Proben ausfallen, alle geplanten Konzerte und Treffen in diesem Jahr konnten nicht stattfinden.
Nach kurzer Probe und Coronakonzept durften wir kurz in 2 Gruppen singen und um es dann schweren Herzens wieder einstellen zu müssen.
Das neue Jahr möge uns allen einen bunten Strauss an schönen Momenten und Erlebnissen bereit halten und wir trotz der Situation immer ein fröhliches Lied auf den Lippen haben.
Bleiben Sie gesund .....wünschen Ihnen alle Sängerinnen des Meerbuscher Frauenchors
2019
unser 40. Chor-Jubiläumsjahr unter dem Motto "Viva la Musica"
21.01.2019 - 18.30 h Jahreshauptversammlung
im Gemeindesaal der Bethlehemkirche, Meerbusch–Büderich, Dietrich - Bonhoeffer - Str. 9
17.03.2019 - 9.30 h Gottesdienst in Kirche Heilig Geist zum Gedenken unserer Ehemaligen,
anschließend Jubiläumsessen "Alte Post" Büderich
28.04.2019 -16-15 h Kirschblütenfest des Japanischem Freundeskreis
in Meerbusch-Büderich 13-18 Uhr, Meerbad, Hauptbühne
29.06.2019 Chorausflug nach Emmerich
Sommerpause vom 05. -19.08.2019
11.10.2019 - 10.00-12.00 h Kindergarten Sonnengarten "Tag der Kulturen"
Laacher Weg 65, 40667 Meerbusch mit einem kunterbunten Programm von Groß und Klein für Jedermann
13.10.2019 -16.00 h Herbstkonzert im "Haus Lörick" mit Gabriela Labanda
im Wohnstift "Haus Lörick" - Theatersaal Grevenbroicher Weg 70, 40547 Düsseldorf
Chorleitung Annette Boege, Solosängerin Gabriela Labanda und am Klavier war Sybille Kolbe.
Wir verführten das Publikum in die Welt der Liebenden nach Paris, altes Liedergut forderte
zum Mitsingen auf sowie erklingen auch neuere beschwingte Töne über die Bühne. Veranstalter war der Bürgerverein Lörick.
15.12.2019 -18.00 h 42. traditionelles "Vorweihnachtliches Konzert ", Mauritius Kirche-Meerbusch Büderich
mit Unterstützung des Doppelquartett "Erftklänge, Neuss 1953" , Chorleitung Herbert Fischer, mit Begleitung von Musikern des Düsseldorfer Symphonieorchesters.
Geigen, Cello, Oboe und Klavier gestalteten und untermalten das traditionelle Weihnachtskonzert, das erstmalig von uns
unter der Gesamtleitung von Annette Boege in den alten Gemäuern der Mauritius Kirche ausgerichtet wurde.
17.12.2018 - - endete das Jahr mit unserer Weihnachtsfeier
"Zur Alten Post", Meerbusch-Büderich, 18.30 h
überraschender Besuch des Quartettvereins1859 Büderich mit musikalischer Einlage, Ehrung10., 25+. und 30. Jubiläen,
Verabschiedung unserer Chorleitungsvertretung und Chorfreundin Sabine Häcki
16.12.2018 - Mitwirkung beim letzten "Vorweihnachtlichen Konzert" des Quartettvereins1859 Büderich
St. Mauritius-Kirche, Meerbusch-Büderich, 17.30 h
21.10.2018 - - Jubiläumsfeier Doppelquartett Erftklänge Neuss, Pfarrzentrum St. Marien
Stimmwerk im VMGV 2010, Larissa Starozhilowa
-VMGV 1873 Osterath, Larissa Starozhilowa
-Böhler-Chor 1920 e.V., Düsseldorf. Johannes Maria Strauß
12.10.2018 -11 h Mitwirkung im Kindergarten Sonnengarten
beim "Tag der Kulturen"
2017
18.12.2017 - Weihnachtsfeier
"Zur Alten Post", Meerbusch-Büderich, 18.30
17.12.2017 - Mitwirkung beim Weihnachtskonzert des Quartettvereins1859 Büderich
St. Mauritius-Kirche, Meerbusch-Büderich, 17.00
06.12.2017 - Gestaltung der Weihnachtsfeier
Haus Lörick, Düsseldorf-Lörick, 16.00 - 18.00
09.09.2017 - Mitwirkung beim Jubiläumsgottesdienst
kfd Katholische Frauen Deutschland St.Nikolaus-Kirche, Meerbusch-Osterath, 17.30
25.06.2017 - Mitwirkung beim Gottesdienst
St.Mauritius-Therapieklinik, Meerbusch-Osterath, 10.00
24.06.-14.07.2017 - Stadtradeln
Team Meerbuscher Frauenchor ist dabei !
10.06.2017 - Tagesausflug
Aachen und Stolberg
21.05.2017 - Frühlingskonzert
Gemeindesaal der Heilig-Geist-Kirche, Meerbusch Büderich, 15.30
29.07.2018 12.00-16.00 h Musik im Park Fischelner Rathaus
Organisation: Bürgerverein Fischeln & Bürgerservice Fischeln,
unter Chorleitung: Sabine Häcki
Band „On the Rise“, Hobby Singers unter Leitung H. Hösch,
Wolfgang Müller/Mundart
29.06.2018 Chorausflug Soest und Bad Sassendorf
Altstadtführung Soest und gemeinsames Essen in Bad Sassendorf unter Chorleitung: Sabine Häcki
29.04.2018 15.00-18.00 h Kaffeeklatsch, Heilig Geist
Mitwirkende Männer Quartettverein Sängerbund 1859 Büderich, Kindergarten Sonnengarten/Sybille Kolbe, Hannes Spennes
Chorleitung: Gabriela Labanda
07.02.2018 traurige Abschiednahme unserer Chorschwester Maria Westerhausen
Johannes Strauß, Pater Adalbert (Trompete)
22.01.2018 - Jahreshauptversammlung
Pfarrsaal Bethlehemkirche, Meerbusch-Büderich, 18.30
06.05.2017 - Mitwirkung beim Konzert MGV Cäcilia Schiefbahn und MC Lank-Latum
St.- Bernhard- Forum, Willich-Schiefbahn, 18.30
09.04.2017 - Mitwirkung beim Palmsonntagsgottesdienst
Christuskirche, Meerbusch-Büderich, 10.00
04.03.2017 - Workshop "The sound of Africa"
Heilig-Geist-Kirche, Gemeindesaal, 10.00 - 16.00 (mit Pausen)
04.02.2017 - "Luther" Pop-Oratorium
ISS-Dome, Düsseldorf - Aufführung I 14.00 / Aufführung II 19.00
03.02.2017 - "Luther" Pop-Oratorium
ISS-Dome, Düsseldorf - Generalprobe 19.00 - 22.00
29.01.2017 - "Luther" Pop-Oratorium
Grugahalle, Essen - Hauptprobe 13.00 - 19.00
23.01.2017 - Jahreshauptversammlung
Pfarrsaal Bethlehemkirche, Meerbusch-Büderich, 18.30
Um 9:00 Uhr ging es vom P&R Parkplatz "Haus Meer" los in Richtung Ratingen zu unserem ersten Höhepunkt des Tages - das Textilmuseum. Unterwegs öffnete der Himmel noch einmal seine Regenschleuse, aber das sollte sich noch im Laufe des Tages ändern. Auf eine lebendige und lebhafte Art wurde uns gezeigt wie man im 18. Jh. Baumwole verarbeitetet und wie die Arbeitsbedingenung waren. Außerdem erhielten wir einen nachhaltigen Eindruck vom Leben der Unternehmerfamilie.
Weiter ging es dann in Richtung Wuppertal. Das erste Ziel war der Botanische Garten mit seinen farbenfrohen und vielseitigen Pflanzen und Bäumen. Über 4000 Pflanzen sind dort zu sehen. Nach einer kleinen Stärkung im Cafè Elise brachte uns der Bus zu der Haltestelle am Vohwinkel, denn von dort sollten wir dann kaiserlich durch Wuppertal, oder sollte man lieber sagen, über Wuppertal chauffiert werden. Während dieser Fahrt wurden wir mit Kaffe und Kuchen beköstigt und erhielten alle wissenwerten Informationen über Wuppertal und den Bau der Schwebebahn.
Nach einer 40 minütigen Heimfahrt kerhten wir schließlich im Brauhaus "Alter Bahnhof" in Düsseldorf- Oberkassel ein und ließen den wunderschönen Tag mit einem schönen Abendessen beim Altbier oder anderen Getränken ausklingen.
Ein großer Dank unser Organistorin dieses schönen Ausfluges geht an Gertrud Bogie.